„Unsere Führungskultur ist stark geprägt von nordischen Werten“

Erfahren Sie mehr über die Karriere bei Ramboll

Was bedeutet Führungskultur bei Ramboll?

Unser Verständnis von Führungskultur ist sehr stark durch unsere dänischen Wurzeln geprägt. In unserem Arbeitsalltag setzen wir auf nordische Werte. Das heißt konkret, dass wir vertrauensvoll miteinander umgehen, unterschiedliche Perspektiven respektieren und unabhängig von Hierarchien und Titeln aktiv den Austausch miteinander suchen. 

Uns ist es wichtig, dass jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter Verantwortung übernimmt. Die Rolle der Führungskraft ist es, dafür die Rahmenbedingungen festzustecken, jeden Einzelnen in seiner Entwicklung zu unterstützen und Karrierewege aufzuzeigen. Wir sehen, dass gerade junge Mitarbeiter das auch erwarten. 
Manging Director Germany Stefan Wallmann

Managing Director Germany Stefan Wallmann

Ist der Fachkräftemangel tatsächlich ein so großes Problem? 

Insbesondere in der Ingenieurbranche ist der Fachkräftemangel inzwischen zu spüren. Als internationales Unternehmen können wir bei Ramboll jungen Talenten und erfahrenen Experten jedoch ganz andere Möglichkeiten bieten als die hierzulande üblichen Ingenieurbüros. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zwar Spezialisten in ihren Themen, haben bei Ramboll aber die Chance auch mit anderen Bereichen zusammenzuarbeiten. Und das nicht nur im nationalen, sondern auch im internationalen Umfeld. 

Um bei Berufseinsteigern der Generation Y zu punkten, versuchen inzwischen viele Unternehmen „New Work“ umzusetzen. Flexible Arbeitszeiten oder Home-Office gehören für uns zum nordischen Ansatz und sind bei Ramboll vielerorts schon lange gelebte Wirklichkeit. Die Arbeit mit digitalen Plattformen erlaubt unseren Mitarbeitern diese Flexibilität und trägt auch dazu bei, dass wir in unserer internen Mitarbeiterumfrage regelmäßig sehr gute Ergebnisse erzielen können.

Nicht zuletzt überzeugt Ramboll mit Tätigkeiten, die wirklich Sinn machen. Über die Hälfte unseres Gewinns generieren wir aus Projekten, die zum Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele beitragen.

Ich denke, damit sind wir gut aufgestellt, um trotz der Herausforderungen genau die Talente anzusprechen, die zu uns passen.

Welchen Stellenwert hat Vielfalt bei Ramboll? 

Wir setzen in unseren Teams sehr stark auf Vielfalt – nicht nur in Bezug auf die Fachkompetenzen, sondern auch was Seniorität, Geschlecht und Herkunft angeht. Wenn verschiedene Ansichten und Erfahrungen zusammenkommen entstehen kreative Ansätze, die letztendlich zu den besseren Lösungen für unsere Kunden führen.

Obwohl gerade die Ingenieurbranche den Ruf hat eine Männerdomäne zu sein, arbeiten bei Ramboll fast genauso viele Frauen wie Männer. Auch hier machen sich wieder unsere dänischen Wurzeln bemerkbar, denn in den nordischen Ländern ist die Gleichstellung von Männern und Frauen auch in den Führungspositionen längst viel selbstverständlicher als in Deutschland. Um diese Entwicklung auch hierzulande weitervoranzutreiben, unterstützen wir Aktionen wie den „Girls‘ Day“ oder engagieren uns in Branchen-Netzwerken wie „Women in Mobility“.

 

Lernen Sie hier einige unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen: