Klimaneutrale Fernwärme für die Landeshauptstadt Stuttgart
27. April 2022
Mit der Verabschiedung des Energie- und Klimaschutzkonzepts im Januar 2016 hat der Gemeinderat einen weiteren Meilenstein zur Umsetzung der Energiewende in Stuttgart erreicht. Hiermit wird das Ziel verfolgt, Stuttgart zur klimaneutralen Landeshauptstadt zu entwickeln.
Bereits Ende 2019 hat Stuttgart dazu ein zusätzliches „Aktionsprogramm Klimaschutz“ auf den Weg gebracht. Mit einem Volumen in Höhe von 200 Mio. Euro ist es eines der größten kommunalen Klimaschutzprogramme in Deutschland. Aktuell wird zudem geprüft, welche Maßnahmen erforderlich sind, um das Klimaneutralitätsziel von 2050 auf 2035 vorzuziehen.