Faserverbundstoffe als Teil der Kreislaufwirtschaft: Ramboll erarbeitet Konzept
22. November 2021
Faserverbundwerkstoffe sind leicht, stabil und kostengünstig in der Herstellung. Die Kunststoffe, die mit Glas-, Carbon- oder anderen Fasern verstärkt sind, eignen sich perfekt für den Leichtbau von Sportbooten oder -flugzeugen. Bis heute ist jedoch unklar, wie dieser Materialmix effizient recycelt werden kann. Ramboll untersucht nun in einem Forschungsvorhaben im Auftrag des Umweltbundesamtes geeignete Konzepte, um diese Werkstoffe im Materialkreislauf zu halten.*