Integration als Fachkompetenz
Interkulturelle Personalentwicklung ist ein Kernbestandteil der Gesamtstrategie des Berliner Senats zur interkulturellen Öffnung. Trotz der großen Bedeutung der interkulturellen Kompetenz ist diese nur vereinzelt als Teil der Fachkompetenzen in Anforderungsprofilen zu finden. Spezielle Fachkompetenzen wie beispielsweise spezifische interkulturelle Kenntnisse, Hintergrundwissen über Migration, Zuwanderung und Motive der Zuwanderung sind - abhängig vom Arbeitsbereich - wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Aufgabenerfüllung. Ob und wie diese Leistungsmerkmale künftig als Bestandteil der Definition interkultureller Kompetenz als Fachkompetenz herangezogen werden sollen, wird aktuell diskutiert. Die Handreichung „Interkulturelle Kompetenz als Fachkompetenz“ soll ebendiese Diskussion unterstützen und vorantreiben.
Mail: info@ramboll.de