Das Bundesministerium für Bildung und Forschung beauftragte Ramboll (gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Herbert Altrichter, Johannes Kepler Universität Linz) mit der Evaluation beider Förderphasen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“, um die Wirkungen des Förderwettbewerbs zu bewerten und die Programmumsetzung durch fortlaufende Bereitstellung von Erkenntnissen zu unterstützen. In der zweiten Förderphase wird der formative Charakter der Evaluation durch die Veröffentlichung von Zwischenergebnissen zu Schwerpunktthemen auf Basis der aktuellen Datenerhebungen gestärkt.
Der erste Jahresbericht 2021 fokussiert auf die Themen Transfer und Nachhaltigkeit, um so zu einem frühen Zeitpunkt im Programmverlauf der zweiten Phase aktuelle Erkenntnisse für die Programmakteure aufzubereiten. Dazu wurden auf Grundlage telefonischer Interviews mit allen Projekten und Daten aus dem Programm-Monitoring themen- sowie personalorientierte Strategien zum Umgang mit nachhaltigkeitsrelevanten Aufgabenstellungen der geförderten Projekte sowie Strategien für Transfer herausgearbeitet, die sich abhängig von Gegenständen, Zielgruppen und Methoden gestalten. Der Bericht schließt mit Steuerungsimpulsen für Hochschulen, Länder und der Bundesebene.
Den Jahresbericht 2021 können Sie hier herunterladen.
Weitere Jahresberichte sind für die Jahre 2022 und 2023 geplant und werden ebenfalls veröffentlicht.
Mail: info@ramboll.de