Auf dem Platz im Zentrum des Stadtquartier ragen drei Türme in den Himmel – der Torre Isozaki, der Torre Hadid und der Torre Libeskind. Weitere Gebäude für den Standort befinden sich in der Entwicklungsphase. Die Spezialisten von Ramboll sind neben der Prüfung des Tragwerks für sämtliche Gebäude des CityLife-Projekts mit der technischen Prüfung von Fassaden, Baugrund und Brandschutz betraut.
Arata Isozaki und Andrea Maffei Associati haben den 50 Stockwerke hohen Torre Isozaki entworfen, der mit dem US-Zertifikat Gold LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) ausgezeichnet wurde, gemäß Klassifizierung durch das Green Building Council, die US-Organisation für umweltfreundliches Bauen. Mit einer Höhe von 202 Metern und einer schlanken Grundfläche von 65 x 25 Metern wird der Turm eines der höchsten Gebäude Italiens sein. 46 Stockwerke sind für Büroflächen vorgesehen. Auf dem Stahl-Beton-Tragwerk ruhen Module, die sich über sechs Stockwerke wiederholen, mit doppelverglasten Fassadenverkleidungen über die Breite der beiden Längsseiten und gläsernen Aufzügen an den schmalen Querseiten der Fassade.
Der von Zaha Hadid Architects (ZHA) entworfene Torre Hadid hat die Form eines Wirbels und eine rautenförmige Grundfläche mit einer Diagonale von 35 Metern. Er ist 170 Meter hoch und verfügt über 43 Stockwerke für Büros und Einzelhandel. Auch dieser Turm erhielt die LEED-Qualitätsstufe „Gold“. ZHA entwarf außerdem sieben Wohngebäude mit fünf bis 13 Stockwerken, überdachten Terrassen sowie geschwungenen Balkonen und Dächern.
Das Studio Daniel Libeskind zeichnete für den Entwurf des Torre Libeskind verantwortlich, das fünfstöckige Museum für zeitgenössische Kunst und acht Wohneinheiten mit einer Höhe von vier bis 13 Stockwerken. Il Curvo ist eine mit einer Glasdoppelfassade verkleidete Stahlstruktur und bildet einen Teil des imaginären Runds, das den Piazza Tre Torri einrahmt. Über sein zweistöckiges Foyer ist ein Bahnhof der U-Bahn-Linie M5 sowie ein Einkaufszentrum zu erreichen. Der Turm ist gut 165 Meter hoch und besteht aus 30 Stockwerken für Büroräume. Für die Wohneinheiten wurde Betontragwerk mit einer Natursteinverkleidung verwendet.
Rambolls Aufgabe umfasste sowohl italienische als auch europäische Bauvorschriften zu berücksichtigen. Unsere italienischsprachigen Ingenieure haben alle Aspekte des Entwurfs geprüft und Beratung zu Verkehrsanbindung, Tragwerk, HLS & Elektro, Fassaden, Akustik, Fahrstühlen und Brandschutz erteilt. Die Planer haben sich anschließend mit den örtlichen Behörden ausgetauscht. Im Anschluss an eine positive Umweltverträglichkeitsstudie begannen die Arbeiten im Dezember 2006. Im Januar 2007 wurde ein ständiges Beobachtungsgremium zur Beobachtung von Umweltaspekten (Osservatorio Ambientale Permanente) in der Planungsphase eingerichtet.