Die Mersey Gateway ist eine sechsspurige mautpflichtige Schrägseilbrücke, die die beiden Städte Runcorn und Widnes im Nordwesten Englands über die Mersey-Mündung hinweg verbindet. Die Brücke ist das zentrale Element eines regionalen Plans zum Ausbau der Verkehrsinfrastruktur. Nach nur dreieinhalb Jahren Bauzeit wurde die Brücke im Oktober 2017 budget- und fristgerecht für die Öffentlichkeit geöffnet.
Die Einwohnerzahl Stockholms wächst – der Umbau des Abwassersystems der Stadt ist daher in den kommenden Jahren unumgänglich. Ramboll erhielt den Auftrag über die Verfahrens- und Maschinenprojektierung sowie die Projektkoordination für die Erweiterung der Abwasseraufbereitungsanlage Henriksdal. Der Auftrag hatte ein Volumen von 24 Millionen SEK und lief von 2015 bis 2016 (in Englisch).
Die Queensferry Crossing ist eines der eindrucksvollsten Ingenieurskunstwerke des 21. Jahrhunderts. Sie ist die höchste Brücke im Vereinigten Königreich und die weltweit längste Schrägseilbrücke mit drei Pfeilertürmen. Das schottische Edinburgh mit dem County Fife verbindend, steht sie stolz neben ihren Nachbarn, der weltberühmten Forth Bridge und der Forth Road Bridge.
Die Øresund-Verbindung verbindet die dänische Hauptstadt Kopenhagen mit der südschwedischen Stadt Malmö durch eine vierspurige Autobahn und eine zweigleisige elektrifizierte Eisenbahnstrecke für den Hochgeschwindigkeitsverkehr (200 km/h) im Personen- und Güterverkehr.
Die Øresund-Verbindung verbindet die dänische Hauptstadt Kopenhagen mit der südschwedischen Stadt Malmö durch eine vierspurige Autobahn und eine zweigleisige elektrifizierte Eisenbahnstrecke für den Hochgeschwindigkeitsverkehr (200 km/h) im Personen- und Güterverkehr.
Künftig verbindet der längste Auto- und Bahntunnel der Welt Deutschland und Skandinavien.
Im Rahmen des Fehmarn-Belt-Tunnel-Projekts wird die 110 km lange Bahnstrecke zwischen Ringsted und der Fehmarn-Querung in Rødby umfangreich saniert und ausgebaut. Nach Fertigstellung wird die Strecke mit 200 km/Std. sowie zwischen Vordingborg und Rødby nicht mehr eingleisig, sondern zweigleisig befahrbar sein. Die vorhandenen Bahnhöfe werden erneuert, und Holeby erhält ein neues Bahnhofsgebäude. All das dient einer schnellen und effizienten Beförderung von Fracht und Fahrgästen nach Deutschland (in Englisch).
Das Projekt „Nordhavnsvej“ ist der erste Abschnitt einer neuen Straße zum Kopenhagener Bezirk Nordhavn (Nordhafen). Nordhavn ist ein altes Industrie- und Hafengebiet im Nordosten Kopenhagens, das zu einem neuen urbanen Stadtviertel entwickelt werden soll. Planungen zufolge wird es 40.000 Arbeitsplätze und Raum für 40.000 Einwohner bieten.
Mail: info@ramboll.de