Die derzeitige Umstellung auf erneuerbare Energien erfordert intelligente Lösungen – von der Stromproduktion bis zum Ort des Verbrauchs.
Zukunftsfähige, langfristige und ganzheitliche Ansätze sind nötig, um den Energiesektor weiterzu-entwickeln. Wir bei Ramboll entwickeln daher Lösungen, die über ihre gesamte Lebensdauer gleichbleibende Versorgungsqualität gewährleisten.
Die technischen Aspekte machen dabei jedoch nur einen Teil des Gesamtkonzepts aus. Projekte am globalen Markt kennzeichnet zudem ihre zunehmende Komplexität, die Nachfrage nach flexiblen Lösungen, ein stärkerer Fokus auf die Einbindung von Stakeholdern und die Senkung der Kosten (CAPEX & OPEX).
Rambolls Beratungsexpertise
Unsere Ingenieurberatungsleistungen umfassen die Planung von Hochspannungsanlagen, Hochspannungs-Freileitungen, Offshore-Plattformen und Onshore-Bauten sowie die Automatisierung von Umspannwerken.Unsere Expertise bei der Planung von Hochspannungs-Kabelsystemen reicht von der Streckenplanung, -vermessung und -konstruktion bis zum Schnittstellenhandling. Unsere Experten sind erfahren in der Arbeit mit Übertragungskabeln oder Array-Kabeln für Windparks sowohl in Ballungsgebieten, entlegenen ländlichen Gegenden als auch an Offshore-Anlagen.
Darüber hinaus bieten wir Lösungen für Vorentwürfe und die Planung von Masten. Dabei beziehen wir geotechnische und topografische Untersuchungen ein.
Beratungsleistungen
Rambolls Services im Bereich der Stromversorgungssysteme umfassen fünf Segmente:- Offshore-Umspannwerke
- Onshore-Umspannwerke
- Freileitungen
- Hochspannungs-Kabel
- Systemanalysen
- Technische, ökologische und finanzielle Analysen sowie Empfehlungen zur Vorbereitung von Investitionsentscheidungen
- Projektmanagement
- Entwurfsplanung und Layout
- Beurteilung zur Verlängerung der Laufzeit
- Management des Ausschreibungs- und Einkaufsprozesses
- Vertragsmanagement
- Überwachung von Bau und Inbetriebnahme
- Beratung für Betrieb und Wartung
- Nachbetreuung des Projekts nach Übergabe der Anlage