Ramboll hat bereits vielfach Bildungseinrichtungen in der Organisationsentwicklung beraten. Anlässe für Organisationsanalysen und daran anknüpfende Maßnahmen zur Organisationsentwicklung können sich durch gesetzliche Regelungen für Hochschulentwicklungsplanung, Abbau- oder Ausbaubestrebungen der finanzierenden bzw. mittelgebenden Instanzen ergeben. Auch hochschulinterne Ordnungen zur Evaluation können der Anstoß sein. Größere Digitalisierungsvorhaben bei denen integrierte IT-Systeme in Betrieb genommen werden, bedürfen ebenfalls individuell auf die Hochschule zugeschnittene Veränderungsprozesse.
Unsere Leistungen
In unserer Beratung von Hochschulen und anderen Bildungsorganisationen widmen wir uns allen relevanten Aspekten in den drei Dimensionen Aufbauorganisation, Ablauforganisation und Organisationskultur.
- Je nach Bedarf, gestalten wir Themenfelder wie Mitarbeiterzufriedenheit, Führung, Zusammenarbeit und Personalentwicklung sowie Prozessanalysen und strategisches Prozessmanagement für Steuerungs- und Unterstützungsprozesse. Zudem führen wir Aufgaben- und Vollzugskritiken einschließlich Personalbedarfsbemessungen durch.
- Bei Organisationsentwicklungsvorhaben in Bildungseinrichtungen beziehen wir die Strukturen und Abläufe der Kernleistungen von Hochschulen ein.
- In vielen Projekten führen wir Audits durch. Dabei orientiert sich unser Team an der Frage: „Wie erlangen Hochschulen aus organisatorischer, personeller und technischer Sicht einen leistungsfähigen Regelbetrieb?“ Wir analysieren die Ausgangssituation und erarbeiten individuelle Handlungsableitungen für die Bildungsorganisation. Unserem Beratungsverständnis nach achten wir darauf, dass diese Handlungsempfehlungen Ziele enthalten, die erreichbar und umsetzbar sind.
Bei Bedarf oder auf Wunsch unserer Kunden ergänzen wir unser hochschulerfahrenes Beraterteam um weitere Experten aus unseren Hochschulnetzwerken.