Strategische Nachhaltigkeitsberatung

Wir stehen vor drängenden Nachhaltigkeitsherausforderungen, die konkrete und ganzheitlich wirkende Lösungen erfordern. Mit unserem Team strategischer Nachhaltigkeitsberaterinnen und -berater unterstützen wir Ihre Organisation dabei, nachhaltigkeitsinduzierte Chancen und Risiken zu identifizieren und die notwendige Transformation Ihrer Geschäftsprozesse voranzutreiben. Dies alles mit dem Ziel, nachhaltiges Wirtschaften in Ihr Kerngeschäft und in das Wertversprechen Ihrer Organisation zu integrieren.

Sustainability

Kontakt

Axel Franck

Market Director, Strategic Sustainability Consulting
Telefon: +49 152 22581048

Jens Haubensak

Market Director, Strategic Sustainability Consulting
Telefon: +49 89 9789701-81

Nachstehend möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über unser Serviceportfolio geben, welches sich ständig weiterentwickelt. Sprechen Sie uns an!

Sustainability Strategy & Management

  • Materialitätsanalysen: Analyse bestehender Materialitätsanalysen, Konzeptualisierung und Durchführung von Materialitätsanalysen, Integration der Ergebnisse in die Strategieentwicklung sowie Kerngeschäfts- und Entscheidungsprozesse
  • Strategieentwicklung: Begleitung von der Analyse des Status Quo über die Festlegung des Ambitionsniveaus und einer gemeinsamen Vision bis hin zur Zielsetzung und der Formulierung einer konkreten Roadmap sowie SDG Strategiebeitragserhebung
  • Strategieimplementierung: Begleitung bei der Strategieumsetzung durch Integration in unternehmerische und strategische Entscheidungsprozesse, Entwicklung von Leuchtturmprojekten, Steuerung, Evaluierung und Reporting
  • Implementierung und Optimierung von Umweltmanagement- und Nachhaltigkeitsmanagementsystemen (z. B. ISO 14001 und 26000)
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung: Umsetzung von regulatorischen Anforderungen und Standards (z.B. GRI, DNK, UN Global Compact, CDP)
  • Nachhaltige Lieferketten: Risikoanalysen, Managementansätze zur Förderung einer nachhaltigen Lieferkette, Supply Chain Due Diligence, Evaluierung und Umsetzung von Regulatorik (z. B. Lieferkettengesetz)

Decarbonisation & Energy Business

  • "Net zero"-Klimaschutzstrategie: Science-Based Target Setting (Corporate Carbon Budget), KPI-Entwicklung, Ableitung spezifischer erneuerbare Energie-Strategien, Entwicklung von Dekarbonisierungsmaßnahmen und Technologiebewertung inkl. Carbon Capture from Air, Kompensationsstrategie für verbleibende Emissionen
  • Carbon Footprint (GHG Protocol, ISO 14064-1): Erhebung und Analyse des Carbon Footprints
  • Global Climate Intelligence: Übersicht globaler Regulierung und Klimaschutzziele auf National- bzw. bundestaatlicher Ebene, Anreizsysteme und Emissionshandelssysteme sowie Ableitung von Handlungsempfehlungen z. B. für "Net zero"-Strategien oder -Aktionspläne

Climate Resilience & Adaptation

  • Klimarisikoanalyse: Analyse der Auswirkungen des Klimawandels zur Ableitung von Risiken und Vulnerabilitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette
  • Entwicklung von Anpassungsmaßnahmen zur Erhöhung der Klimaresilienz

Sustainable Finance

  • Analyse und Anwendung / Umsetzung regulatorischer Anforderungen für Finanzmarktakteure, z.B. Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR), ESG Due Diligence
  • Stresstests, Szenarioanalysen und Frühwarnindikatoren für Klimarisiken
  • EU-Taxonomie: Überprüfung des Produktportfolio und der Investitionsausgaben im Geltungsbereich der Taxonomie, Datenvalidierung, strategische Nutzung der Taxonomie

Circular Business

  • Circularity-Assessment mit Potenzialanalysen
    • Machbarkeitsprüfung (z.B. Materialeigenschaften, Markt, Technologie, Gesetzgebung, sozio-ökologische Auswirkungen)
    • Festlegung von Leistungsindikatoren (KPIs) zur Messung und Artikulation der Kreislauffähigkeit von Produkten / Dienstleistungen
    • Benchmarking und Bewertung von Chancen und Risiken
  • Life Cycle Engineering
    • ISO-konforme Lebenszyklusanalysen (LCAs) und -studien
    • Quantitative Screening-Analysen („Streamlined LCA”)
    • Prospektive Lebenszyklusanalysen (“Early-stage LCA”)
  • Entwicklung innovativer zirkulärer Geschäftsmodelle unter Berücksichtigung nachhaltiger Produkte, Services und Technologien
Weitere Services, z.B. Water Footprints, führen wir ebenfalls durch. Sprechen Sie uns an – wir entwickeln effiziente und passgenaue Lösungsansätze für Ihre Nachhaltigkeitsherausforderungen.

Weitere Informationen

Circular Economy

Lesen Sie in unserer interaktiven Broschüre mehr zum Thema Kreislaufwirtschaft.

Hier interaktives PDF (auf Englisch) öffnen.

 


Nachhaltige Textilien und Fashion Industrie

Lesen Sie in unserem interaktiven PDF mehr zum Thema nachhaltige Textilien.

Hier PDF (auf Englisch) öffnen.


Sustainable Development Goals

Informieren Sie sich in unserer Broschüre über das Thema Sustainable Development Goals.

Hier PDF (auf Englisch) öffnen.