Bohrtunnel

Durch skandinavisches Hartgestein werden die meisten Tunnel im Sprengvortriebverfahren gebaut, wie etwa der Bahnhof Triangeln in Schweden oder das Sanierungsprojekt Päijänne-Wassertunnel in Finnland.

E18-Tunnel Norwegen

Kontakt

Christian Eickenbrock

Christian Eickenbrock

Lead Engineer Tunnelling
Telefon: +49 40 32818-153
Die Entwicklung moderner Tunnelbohrmaschinen (TBM) hat gebohrte Tunnel als echte Alternative zu anderen Bauweisen attraktiv gemacht. Insbesondere für lange Tunnel und solche, die durch unterschiedliche Gesteinsbeschaffenheiten führen, ist dieses Verfahren besonders geeignet. Der schwedische Hallandsåstunnel zeigt eindrucksvoll, dass TBM auch für anspruchsvollste, wasserführende Mischbodenverhältnisse eingesetzt werden kann. Da unser Ursprung in Skandinavien liegt, verfügen wir über Erfahrung mit allen möglichen Arten des Tunnelbaus durch Hartgestein.