Die offene Tunnelbauweise kommt überwiegend beim Bau eher flacher Tunnel
und in modernen U-Bahnhöfen zum Einsatz. Dabei wird ein Graben
ausgehoben, darin eine Schalung aus Ortbeton platziert, die anschließend
mit einer Überdeckung verschlossen wird, die der Last aller über dem
Tunnel geplanten Strukturen standhält. Diese Methode ist nur ein
Beispiel dafür, wie wir von dem großen internen Erfahrungsschatz der
Ramboll-Experten aus vielen verwandten Bereichen (z.B. dem
Tiefbau) profitieren.