Intelligente und nachhaltige Konzepte für Ballungsräume sind gefragter denn je. Die Raumplanungsservices von Ramboll legen den Schwerpunkt auf die Entwicklung gesunder und sicherer Lebensräume. Hier sollen sich Menschen entfalten und Gemeinschaften entwickeln können – in einer geschützten Umgebung.
Komplexe Lösungen für Ballungsräume
Für eine erfolgreiche Raumplanung bedarf es einer Bandbreite an Disziplinen. Diese zu koordinieren und unsere Expertise zu integrieren, gehört zu unserem Erfolgskonzept:
- Wir helfen Kunden, ihr Entwicklungspotenzial zu realisieren, insbesondere bei komplexen städtebaulichen Konzepten.
- Wir stellen ein interdisziplinäres Team von Spezialisten zusammen, das von einem erfahrenen Projektleiter geführt wird. Dieser Ansatz verhilft den Kunden zu einer umfassenden und individuellen Beratung.
- Wir identifizieren Kernrisiken und schlagen Lösungen vor.
- Wir bieten das gesamte Wissensspektrum für die Entwicklung aller Arten von Stadt- und Vor-stadtflächen, ehemaligen Industriegebieten sowie unbebauten Flächen.
Enge Koordination vom Konzept bis zur Fertigstellung
Die nachhaltige Erneuerung von Stadtkernen, neue Krankenhaus- und Hochschulbauten gehören ebenso zu unseren Erfahrungen wie die Planung von Flughäfen, Häfen, Golfplätzen und Luxusressorts – im In- und Ausland.
Wir verfügen über ein tiefgreifendes Verständnis aller Projektphasen: angefangen beim architektonischen Entwurf und der Infrastrukturgestaltung, über Umweltverträglichkeitsstudien und geotechnische Untersuchungen, rechtliche Anforderungen, Fragen der Nachhaltigkeit, Transportplanung und Erforschung sozioökonomischer Folgen bis hin zu Planungsstrategie, Bauabschnittsplanung und Bauausführung.
Wir liefern ganzheitliche Lösungen, die auf einem klaren Verständnis der wichtigsten Einflussfaktoren eines Projekts beruhen; dazu gehören der Kundenanspruch und die Möglichkeiten und Beschränkungen des Standorts genauso wie die wirtschaftliche Machbarkeit und die Entwicklung von Richtlinien und Regelungen – all das selbstverständlich unter Berücksichtigung des Projektzeitplans.
Mit einer hochentwickelten Modellierungssoftware und geografischen Informationssystemen (GIS) unterstützen wir unsere Analyse der verfügbaren Optionen und die anschließende Vermittlung von Ergebnissen.
Nachhaltigkeit bei Raumplanung und Stadtentwicklung
Nachhaltige Entwicklung erfordert einen frischen Blick bei der Raumplanung. Sich von überholten Vorstellungen verabschieden und innovative, praktische und wirtschaftliche Faktoren gekonnt kombinieren – so können ganzheitliche und nachhaltige Lösungen entstehen. Von Beginn des Projekts an identifizieren und realisieren wir gemeinsam mit unseren Kunden wesentliche Nachhaltigkeitskriterien.
Alle neuen Erkenntnisse, die wir während eines Projekts gewinnen, wenden wir jeweils direkt an. Und auch die Zivilgesellschaft ist gefragt: Durch aktive Aufklärung der Bürger schärfen wir ein neues Bewusstsein und bereiten so den Weg für eine wirklich nachhaltige Entwicklung, damit höchste Umweltschutzstandards zu einem integralen Bestandteil neuer Stadt- und Wohnbezirke werden.