Transport & Infrastruktur

Schienenverkehr

Von Systemen für Hochgeschwindigkeitszügen bis hin zu U- und Stadtbahnen - wir bieten integrierte Lösungen für den Schienenverkehr.
Bahnhof Holmestrand, Norwegen

Der weltweit erste Bergbahnhof für Hochgeschwindigkeitszüge

Durch seine Lage im Berg ist der Bahnhof Holmestrand einzigartig. Er wurde so gebaut, dass er dem hohen Luftdruck durchfahrender Hochgeschwindigkeitszüge standhalten kann.

Mehr zum Thema

Smooth Operator

Auch während die Infrastruktur erneuert wird, müssen die Menschen noch von A nach B gelangen können (in Englisch).

Einheitliche Signalgebung für reibungslose Zugfahrten

Das europäische Eisenbahnverkehrsleitsystem (European Rail Traffic Management System, ERTMS) ist das effizienteste Instrument für eine engere Verzahnung des europäischen Schienenverkehrsnetzes. Dänemark ist das erste europäische Land, das sein gesamtes Signalgebungssystem modernisiert. Ramboll ist bei dieser komplexen Aufgabe federführend (in Englisch).

Sicherere Bahnhöfe dank 3D-Technologie

Mit Hilfe numerischer Fluiddynamik (Computational Fluid Dynamics, CFD) kann der Luftdruck an Bahnhöfen gemessen werden, um zu verhindern, dass Fahrgäste bei der Zugeinfahrt umgerissen werden. Die Technologie kann auch dazu dienen, Zeit und Geld einzusparen (in Englisch).

Schienenverkehr auf einen Blick

Über 250 Experten für Schienenverkehr arbeiten eng mit unseren anderen Geschäftsbereichen zusammen, um integrierte Lösungen zu entwickeln.

17.6 Kilometer

lang ist der weltweit längste Tunnel für den Bahn- und Autoverkehr - der Fehmarnbelt Tunnel zwischen Dänemark und Deutschland.

3200 kilometer

umfasst das Signalgebungssystem in Dänemark

250 kilometer pro stunde

beträgt die Geschwindigkeit der neuen Bahnlinie zwischen Ringsted und Kopenhagen