Wasserbau & Häfen

Wasserbau- und Hafenprojekte sind häufig von hoher Komplexität geprägt. Der Entwurf und die Planung dieser Projekte erfordern ein breites Spektrum an Kompetenzen. Ramboll ist führender Anbieter unabhängiger Beratungsleistungen im Bereich Häfen und Wasserstraßen sowie Küsten- und Hochwasserschutz.

Wasserbau und Häfen

Kontakt

Dr.-Ing. Peter Ruland

Peter Ruland

Country Market Director Transport
Telefon: +49 40 32818-124

Jacob Philipsen

Senior Consultant
Telefon: +45 5161 6238
Unsere Experten verfügen über umfangreiche Erfahrungen aus nationalen und internationalen Projekten verschiedenster Größen. Als beratende Ingenieure unterstützen wir unsere Kunden in allen HOAI-Leistungsphasen – angefangen von Vor- und Machbarkeitsstudien über Entwurfs- und Ausführungsplanung bis hin zur Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und der Vergabe. Darüber hinaus ist Ramboll ein zuverlässiger Partner während der gesamten Bauphase sowie in der Objektbetreuung.

In Deutschland betreuen wir von unserem Standort in Hamburg insbesondere Projekte in den Bereichen:
  • Hafen-, Kanal- und Verkehrswasserbau für den Schiffstransport auf Binnen- und Küstengewässern
  • Küstenschutz- und Seewasserbau
  • Ausbau, Renaturierung und Hochwasserschutz von Flüssen und Gewässern
Unsere Services im Bereich Wasserbau & Häfen umfassen:
  • Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen sowie Risikobewertungen
  • Umweltverträglichkeits- und Landschaftsschutzstudien
  • Gelände-, Baugrund- und Küstenuntersuchungen
  • Fahrrinnenausbau und -anpassung
  • Hafenplanung und -gestaltung inkl. Infrastruktur und Terminals
  • Hafensanierung, -erweiterung und -instandhaltung
  • Yachthafenprojekte
Wir arbeiten eng mit Partnern vor Ort zusammen. So stellen wir sicher, dass unsere Lösungen den lokalen Rahmenbedingungen und Anforderungen gerecht werden. Zu unseren Kunden gehören Wasser- und Schifffahrtsämter, Hafenbehörden und -betreiber sowie Umweltschutzämter und private Entwickler und Investoren.

Weitere Informationen

Broschüre: Wasser- und Ingenieurbau

Hier PDF herunterladen


Projekte

Emssperrwerk

Emssperrwerk

Das Emssperrwerk, eines der modernsten Sturmflutsperrwerke, befindet sich im Nord-westen Deutschlands. Es dient dem Schutz vor Sturmfluten in der Ems-Region und hat darüber hinaus eine Aufstaufunktion für Schiffsüberführungen zwischen dem Hafen Pa-penburg, der Meyer Werft und Emden. Seit der Inbetriebnahme im Jahr 2002 hat das Sperrwerk gute Dienste geleistet. Zwischen Dezember 2005 und März 2008 wurde das Sperrwerk sieben Mal geschlossen, um Überschwemmungen zu verhindern.

Schleusenschiebetor Kiel-Holtenau

Schleusenschiebetor Kiel-Holtenau

Die Schiebetore der Großen Schleuse in Kiel-Holtenau sind in der Vergangenheit häufig von Schiffsanfahrungen betroffen gewesen, die teilweise so schwer waren, dass das beschädigte Tor durch die notwendigen Reparaturen längere Zeit für den Betrieb nicht zur Verfügung stand. Um zukünftig den Aufwand solcher Reparaturen sowie die Gefahr von damit verbundenen Schleusensperrungen zu reduzieren, ist von uns im Rahmen der Planung für ein neues Reservetor eine innovative Lösung mit einem im Tor integrierten Anprallschutz entwickelt worden.