Ganzheitlicher und interdisziplinärer Ansatz
Für unsere Kunden übernehmen wir nicht nur die Rolle des unabhängigen geotechnischen Beraters und Sachverständigen, sondern auch die geotechnische Fachplanung mehrerer Projektphasen diverser Teilgebiete wie im Ingenieurbau, Wasserbau, Küstenschutz, Tiefbau, Seebau, Offshore-Bau, Brückenbau, Hafenbau, Tunnelbau. So reduzieren wir Reibungsverluste an den Schnittstellen zur ganzheitlichen Planung und sorgen für einen effizienten Ablauf der Planung.Als multidisziplinäres Team verfügen wir über tiefes bodenmechanisches Fachwissen, das zugleich ein breites Wissensspektrum und Sonderdisziplinen im Grundbau abdeckt. Unser Fokus liegt dabei in projektspezifischen Lösungen zur Gründung der Bauwerke im Zusammenhang mit Wasser und Umwelttechnik. Durch schnelle Verfügbarkeit und unsere gute weltweite Vernetzung können wir unseren Kunden intelligente, sichere und wirtschaftliche Lösungen für ihr Projekt bieten.
Unsere Leistungen im Bereich Geotechnik:
- Planung, Ausschreibung und Überwachung von geotechnischen und geo-physikalischen Baugrunduntersuchungen an Land, im Wasser und auf See
- Gründungsberatung
- Planung von Nassbaggerarbeiten zur Landgewinnung
- Geotechnisches Design (dt. Fachplanung) von Ingenieurbauwerken in allen Planungsphasen
- Baugrund- und Gründungsgutachten (dt. Geotechnischer Bericht) nach nationalen und internationalen Standards
- Baugrunduntersuchungsberichte / geophysikalische Untersuchungsberichte
- Burial Assessment Studies zur Seekabelverlegung
- Planung, Überwachung und Auswertung von bodenmechanischen statischen und zyklischen Laborversuchen, zyklische Konzepte im Offshore-Bereich
- Erstellen von 3D-Baugrundmodellen
- Planung von großmaßstäblichen Feldversuchen (z. B. statische und dynamische Pfahlprobebelastungen, on- und offshore)
- Erstellung von geotechnischen Designunterlagen nach EC7, DIN, BSH-Standards und Offshore-Richtlinien
- Numerische Berechnungen
- Beratung als unabhängiger Geotechnischer Sachverständiger
Mehrwert durch Kooperation
Erfordern es die Projekte unserer Kunden, bringen wir unser Fachwissen in Teams aus externen Beratern und Ingenieurbüros ein. Durch die kooperative Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachdisziplinen schaffen wir Verknüpfungen und Synergieeffekte, aus denen für unsere Kunden Mehrwerte durch Wirtschaftlichkeit, Entlastung und Qualität entstehen.Unser Fachwissen ist gefragt
Als Spezialisten sind wir in mehreren Geotechnischen Fachausschüssen vertreten:- DGGT, PRB 6 Zur Vereinfachung des EC7
- Empfehlungen des Arbeitsausschusses Ufereinfassungen, EAU
- Empfehlungen für Küstenschutzbauwerke, EAK
- BSH Standard Baugrunderkundung, Mindestanforderungen an die Baugrunderkundung und –untersuchung für Offshore-Windenergieanlagen, Offshore-Stationen und Stromkabel