Ob eine Grundstücks- oder Gebäude-Übertragung, die Transaktion eines Geschäftsbereiches mit einem weltweiten Produktionsportfolio, die Vorbereitung eines Börsengangs, oder die Fusion zweier Unternehmensbereiche - Aspekte im Kontext von Umweltschutz, Gesundheitsschutz & Arbeitssicherheit (EHS) sind bedeutende Kernfragen einer Umwelt Due Diligence (EDD). Sie weisen häufig auf erhebliche finanzielle Risiken und Haftungen hin, bieten aber auch strategische Chancen im Rahmen der folgenden Geschäftsintegration. Hinzu kommt die ökologische und sozialgesellschaftliche Verantwortung des betrachteten Unternehmens, dessen Bewertung eine zunehmende Bedeutung in der EDD einnimmt (ESG).
Unser Lösungsansatz endet nicht mit dem erfolgreichen Transaktionsabschluss, sondern wir begleiten unsere Partner im Rahmen der nachfolgenden Integration und erarbeiten gemeinsam strategische Lösungsansätze zur Optimierung eines integrierten Geschäftsbereiches (PMI).
Typische Projekte und Serviceleistungen
EHS Due Diligence (EDD)
- Bewertung von historischen Altlastenrisiken und dessen Management einschließlich Rückstellungen
- Genehmigungs- und EHS-Compliance-Status
- Schutz der Mitarbeiter und der Nachbarschaft
- Beurteilung von CAPEX-Plänen
- Evaluation von Produkthaftungsrisiken (z.B. REACH oder TSCA)
- Abstimmung von strategischen Optionen mit dem Deal-Team, um eine Transaktion erfolgreich abzuschließen
Real Estate / Property Due Diligence
- Erfassung und Bewertung von grundstücksbezogenen Risiken (Altlasten, Natur- & Klimaeinflüsse)
- Entwicklungsoptionen (Stadtplanung, Infrastruktur, Biodiversität sowie Schutzgüter, die die Bebaubarkeit eines Grundstücks betreffen können)
- Gebäudebezogene Risiken (Gebäudeschadstoffe, technische Installationen)
Environment Social Governance (ESG)
Berücksichtigung der ökologischen und sozial-gesellschaftlichen Verantwortung sowie einer nachhaltigen Unternehmensführung für ein strategisches ESG-Management.
Post-Merger-Integration (PMI)
Unterstützung bei der Reorganisation von Geschäftsbereichen sowie der Vereinheitlichung von Prozessen und Strukturen unter Berücksichtigung der Unternehmenskultur, verfügbaren Ressourcen und der strategischen Geschäftsausrichtung.