Im Rahmen einer Stilllegung oder Standortentwicklung müssen Gebäudeschadstoffe untersucht, Rückbaukonzepte entworfen, die Boden- und Grundwassersituation beurteilt und unter Berücksichtigung der Verhältnismäßigkeit Sanierungsalternativen aufgezeigt und umgesetzt werden. Rambolls Ingenieure, Geologen und Wissenschaftler liefern standortspezifische Lösungen mit Mehrwert, die alle Aspekte des Sanierungsprozesses abdecken - von Standortuntersuchungen und Durchführbarkeitsstudien über Risikobewertung, Auswahl von Sanierungsmethoden, Planung und Bauleitung bis hin zur Neunutzung des Standorts. Historische Ablagerungen industrieller Abfälle werden zu Naturräumen aufgewertet und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Als Vorreiter für umweltfreundliche und nachhaltige Sanierung haben wir unsere innovativen Ideen und schlüsselfertigen Lösungen erfolgreich auf Tausenden von Gewerbe- und Industriestandorten, auf Abfall-, Bergbau- und Sondermülldeponien auf der ganzen Welt angewendet. Sowohl für öffentliche als auch private Kunden sowie Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt, konnten wir bereits kostengünstige und effektive Standortentwicklungen fachtechnisch begleiten.
Typische Projekte und Serviceleistungen
- Stilllegung, Rückbau, Sanierung, Flächenrecycling
- Bodengutachten, Ausgangszustandsbericht
- Standortbeurteilung, Phase II Gutachten
- Deponieerweiterung und -sanierung
- Nachhaltige Standortauswahl inklusive Environmental Due-Diligence und ESG